Projektmanager Verlagswesen: Online Lifestyle Magazine
Über 20 Jahre ist der Agentur-Inhaber, H.-J. Prinz, in der kommerziellen Fashion- & Lifestyle-Industrie für große und mittelständische Markenfirmen und große EH-Konzerne tätig. Er war Einkäufer, Marketing- und Vertriebsleiter und übrigens auch Inhaber seiner eigenen Mode-Marke ECCETERA. Da war die Aufgabe für einen eher noch kleinen, aber wachsenden, mittelständischen, schweizer Verlag zweifellos eine reizvolle Aufgabe.
Marketing, Public Relations & SponsoringEin schweizer Verlag verlegte mehrere Hochglanz-Magazine. Die Zielgruppen waren einerseits nach Alter der Leser bzw. Abonnenten und andererseits nach Lifestyle-Themen klar definiert. H.-J. Prinz wurde als Marketingdirektor engagiert um a) über ein professionelles PR den Bekanntheitsgrad zu steigern und die Anzahl der Abonnenten zu erhöhen und b) mit Firmen Sponsoring-Verträge abzuschließen, die zu den jeweiligen Altersgruppen und Lifestyle-Themen paßten. Dazu gehörten z.B. Schuh- und Young Fashion-Firmen für die junge Zielgruppe und Weltreisen oder Wohnambiente für die mittlere Altersgruppe. Sowohl die höhere Abonnentenzahl, wie auch die Sponsoring-Verträge sollten die Unternehmensentwicklung, also die sog. Business Development vorantreiben. Lesen Sie hier mehr über die Kernaufgaben:1.) Marketing und Public Relations Budget-Media-Planung: Auswahl von Online-Marketing und TV-Werbung bei Musik- und Verkaufssendern als die sinnvollsten und effektivsten Medien Ein Wirtschaftsforschungsunternehmen wurde beauftragt den Bekanntheitsgrad der Magazine repräsentativ für die Deutsch-Schweiz zu ermitteln. Dito nach 12 Monaten Auswahl von geeigneten Websites mit sehr hohen Besucherzahlen Buchung von Online Werbeflächen auf diesen Websites mit fortlaufenden Foto-Stories, passend zu der jeweiligen Altersgruppe und Lifestyle- Themen. Jeweils Hinweise auf die TV-Spots und weiterführende Infos auf der Verlags-Website Produktion von kleinen TV-Spots und Sendezeitbuchung bei Musik- und Verkaufssendern, wiederum passend zu der jeweiligen Altersgruppe und Lifestyle-Themen. Jeweilige Hinweise ... wie oben CRM-Vertriebsaktion: Gutscheine und Prämien für Empfehlungs-Abonnenten Der Bekanntheitsgrad wurde in 12 Monaten um 22% gesteigert. Die Anzahl der Abonnenten wurde um 38% gesteigert. 2. Sponsoring Aufstellung und Kontakt zu möglichen Sponsoringpartnern für junge Leute Dito für mittlere Altersgruppen mit den entsprechenden Lifestyle-Themen Ausarbeitung von 3 Sponsoring-Möglichkeiten gestaffelt nach Budget und gekoppelt an Online-Aktionen und Printwerbung in den Magazinen Umstrukturierung zum Online Abo-GeschäftDie Ergebnisse waren zunächst befriedigend. Gleichwohl stellte der Verlag den Verkauf der Magazine in Zeitungskiosken etc. nach einem Jahr ein, beschränkte sich auf das Abo-Geschäft und strukturierte das Geschäft ansonsten neu. Es wurden jetzt mit Online-Teasern bestimmte Events, Aktionen, Lifestyle-Themen etc. in großen Websites und in sozialen Medien nur noch angerissen. Das weitere Lesen war dann kostenpflichtig auf der Verlags-Website möglich. Dafür wurden neue Online-Abos verkauft. Die Sponsoring-Aktivitäten liefen weiter. Die Zusammenarbeit endete nach 3 Jahren. Der Verlag wurde verkauft. Ein Sponsoring-Partner hatte großen Gefallen an dem Verlag und dem neuen Konzept gefunden.
|
Sie suchen einen Projektmanager
Sprechen Sie mit uns. H.-J. Prinz ist immer an solchen und ähnlichen Projekten interessiert.
|
|
|
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf |